Mailbox-Netz — Monochrome BBS Eine Mailbox, im englischen Sprachbereich als Bulletin Board System (BBS) bekannt (der Ausdruck Mailbox ist nur im deutschen Sprachraum üblich), ist ein meist privat betriebenes Rechnersystem, das per Datenfernübertragung (DFÜ) zur … Deutsch Wikipedia
Mailbox (Computer) — Monochrome BBS Eine Mailbox, außerhalb des deutschen Sprachraums Bulletin Board System (BBS) genannt, ist ein meist privat betriebenes Rechnersystem, das per Datenfernübertragung (DFÜ) zur Kommunikation und zum Datenaustausch genutzt werden kann … Deutsch Wikipedia
Mailbox — Postfach; Sortierfach * * * Mail|box 〈[ mɛıl ] f.; , es; [ bɔksız]; EDV〉 Speicher, in dem sich die Benutzer eines Datennetzes gegenseitig Informationen in der Form von „elektronischen Briefen“ hinterlegen können [engl., „Briefkasten“] * * *… … Universal-Lexikon
Mailbox — System, das es dem Benutzer eines ⇡ Mehrplatzrechners oder eines Rechners in einem Computerverbund bzw. ⇡ Netz erlaubt, an bestimmte andere Benutzer Nachrichten und an diese angehängt evtl. auch andere Informationsformen, z.B. Dateien, zu senden … Lexikon der Economics
Z-Netz — Z Netz, Bezeichnung für ein deutschsprachiges Mailbox Netz. Der Name leitet sich von »Zerberus« ab, dem Mailbox Programm, mit dessen Hilfe das Netz gegründet wurde. Das Z Netz ist nach internen Streitereien mittlerweile in zwei Hierarchien… … Universal-Lexikon
CL-Netz — Logo des CL Netzes Das CL Netz ist heute eine Sammlung von Internetforen auf Basis von Usenet Technologie, die auch über mehrere Webportale und per RSS Feed zugänglich sind. Inhaltlich ist das CL Netz dem Graswurzel Journalismus und Konzepten der … Deutsch Wikipedia
Zerberus-Netz — Das Z Netz ist ein Mailboxnetz, das auf dem seit 1984 entwickelten und von der 1992 gegründeten und Ende 1999 aufgelösten Zerberus Gesellschaft für Kommunikation mbH entwickelten Programm Zerberus beruht. Zu Beginn wurde dieses Netz Zerberus Netz … Deutsch Wikipedia
Z-Netz — Das Z Netz ist ein Mailboxnetz, das auf dem seit 1984 entwickelten Programm Zerberus (ab 1992 bis zu deren Auflösung 1999 von der Zerberus Gesellschaft für Kommunikation mbH gepflegt) beruht. Zu Beginn wurde dieses Netz Zerberus Netz oder einfach … Deutsch Wikipedia
Thule-Netz — Grafik aus der Mailbox „Widerstand“ Das Thule Web war eine Internet Domain, die im Internet als Sammelpunkt rechtsextremer Verlautbarungen in deutscher Sprache diente. Das Thule Web war als Nachfolger des Thule Netz gedacht, welches Anfang der… … Deutsch Wikipedia
Voice-Mailbox — Anrufbeantworter Ein Anrufbeantworter (Abkürzung: AB) ist ein elektrisches oder elektronisches Gerät, das Telefonanrufe annimmt und nach Abspielen einer Nachricht für den Anrufer, beispielsweise mit dem Text „Bitte sprechen Sie nach dem Signalton … Deutsch Wikipedia